Christina Waitforit
  • HOME
  • REZEPTE
    • Rezepte von A-Z
    • Süßes
    • Pikantes
      • vegetarisch
  • LIFESTYLE
    • Events
  • REISEN
  • KONTAKT
    • Kooperationen
    • Impressum
  • HOME
  • REZEPTE
    • Rezepte von A-Z
    • Süßes
    • Pikantes
      • vegetarisch
  • LIFESTYLE
    • Events
  • REISEN
  • KONTAKT
    • Kooperationen
    • Impressum

Christina Waitforit

PikantesRezepte

Selbstgemachte Pizza mit Käserand

1. August 2016
Selbstgemachte Pizza mit Käserand

Beim heutigen Rezept handelt es sich um was ganz Besonderes. In diesem Beitrag habe ich gesagt, dass ich keinen Pizzateig machen kann – das hat sich aber inzwischen geändert. Nicht nur der Teig ist 100 Mal besser als der gekaufte, auch die Tomatensoße ist besonders lecker.

Die Teig-Menge reicht für 2 Blech Pizza.

Zutaten (für den Teig):

  • 600 g Mehl
  • 350 ml lauwarmes Wasser
  • 1 PKG Trockengerm (oder 1/2 Würfel Germ = Hefe)
  • 2 EL  Oregano (getrocknet oder frisch)
  • 2 TL Salz (ca. 15 g)

(für die Tomatensoße)

  • 40 g getrocknete Tomaten
  • 30-40 ml Öl
  • 125 g passierte Tomaten
  • 120 g gewürfelte Tomaten
  • 1 TL Salz
  • 40-60 ml Wasser
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Oregano
  • 1/2 TL brauner Zucker
  • Salz

(zum Belegen)

  • geriebener Käse (zB: Mozzarella)
  • sonstige Zutaten deiner Wahl (ich esse meine Pizza meistens ohne jeglichen Schnick-Schnack)

Zubereitung: 

  1. Zuerst die trockenen Zutaten für den Teig vermengen, die Nassen dazugeben und einen glatten Teig kneten. (Der Knethaken der Küchenmaschine ist hier sehr hilfreich!)
  2. Den Teig ca. 1 Stunde ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die getrockneten Tomaten kleinschneiden und mit den restlichen Tomatensoße-Zutaten pürieren und abschmecken.
  4. Den Teig in 2 Teile stechen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. (Oder direkt am Backpapier… Mir ist der Teig kleben geblieben, war nicht so einfach den dann aufs Papier zu bringen)
  5. Den Rand mit Käse bestreuen und einklappen, den restlichen Teig mit der Soße beschmieren und nach Belieben belegen.
  6. Die Pizza muss für ca. 20-30 Minuten in den Ofen bei 180 °C Heißluft.

Pizza mit Käserand Pizza mit Käserand Pizza mit Käserand Pizza mit Käserand

Selbstgemachte Pizza mit Käserand was last modified: Juni 4th, 2017 by Christina Papst

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
2 comments
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Christina Papst

previous post
Schokoladen-Pancakes mit Beeren
next post
Brownies mit Kokos-Topping

Ähnliche Beiträge von mir

Nudeln mit Tomatensoße und Mozzarelle

Nudeln in Mozzarella-Tomatensoße

9. November 2015
Selbstgemachter Holundersaft

Holunderblütensirup = Hollersaft

8. Juni 2016
Stechkekse mit Marmelade

Einfache Linzer-Stechkekse

23. November 2015

2 comments

christinawaitforit 7. August 2016 at 13:09

Hoffentlich schmeckt sie dir ☺️

Reply
Vulcano Pizza | drei verschiedene Varianten - Christina Waitforit 11. Juni 2017 at 14:52

[…] Ich liebe Pizza, ich gebe es zu. Bis vor einigen Monaten war ich jedoch mit selbstgemachtem Pizzateig verfeindet (wie man hier nachlesen kann) – auch wenn ich eigentlich kein Problem mit Germteigen habe. Nach ein wenig Tüftelei habe ich das (für mich) perfekte Pizzateig und Soßen-Rezept kreiert. […]

Reply

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Facebook Instagram Pinterest Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
Footer Logo

@2017 Christina Waitforit in collaboration with unterwexi webdesign


Back To Top
 

Lade Kommentare …