Heute stelle ich euch wieder ein tolles Rezept vor: den Topfenkuchen ohne Boden. Ohne Mürbteig ist das Ganze super schnell gemacht und auch sehr variabel. Diesen Kuchen mache ich besonders gerne im Sommer und nehme ihn zum Beispiel zum Schwimmen mit.
Zutaten (für eine 28 cm Springform):
- 125 g Butter (zimmerwarm)
- 125 g Zucker
- 2 Eier
- 63 g Gries
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
- 500 g Topfen (0 % Fett) = Quark
- 17 g Maizena + 2 PKG Vanillezucker oder 1 /2 PKG Vanillepuddingpulver
- optional: Früchte oder Mandelsplitter zum Toppen des Kuchens
Zubereitung:
- Die Butter warm machen und die Eier trennen.
- Das Eiklar steif schlagen und den Eidotter mit der Butter und dem Zucker schaumig rühren.
- Gries, Backpulver, Maizena, Vanillezucker und Topfen dazugeben.
- Jetzt noch den Eischnee unterheben.
- Eine runde Springform (ca. 28 cm Durchmesser) mit Backpapier auskleiden oder ausbuttern, den Teig einfüllen und eventuell mit Mandelblättern und Früchten bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Heißluft 45-50 Minuten backen.
Notiz: Der Topfenkuchen ohne Boden ist eher flach, misst nach dem Backen ca. 4-5 cm.


