Christina Waitforit
  • HOME
  • REZEPTE
    • Rezepte von A-Z
    • Süßes
    • Pikantes
      • vegetarisch
  • LIFESTYLE
    • Events
  • REISEN
  • KONTAKT
    • Kooperationen
    • Impressum
  • HOME
  • REZEPTE
    • Rezepte von A-Z
    • Süßes
    • Pikantes
      • vegetarisch
  • LIFESTYLE
    • Events
  • REISEN
  • KONTAKT
    • Kooperationen
    • Impressum

Christina Waitforit

RezepteSüßes

Dreierlei Herzgebäck | Valentinstag

1. Februar 2016
Dreierlei Gebäck

In zwei Wochen wird der Tag der Liebenden gefeiert. Passend zu diesem Anlass habe ich drei verschiedene Valentinstagsbrötchen gezaubert, alle aus dem gleichen Germteig.

Ein Germteig für alle Fälle

Zutaten:

  • 350 ml warme Milch
  • 500 g Mehl
  • 40 g weiche Butter
  • 1 PKG Trockengerm
  • 4 EL Zucker
  • 2 TL Salz

Zubereitung:

  • Zuerst die trockenen Zutaten vermengen und langsam die Milch/ Butter beimengen. (Hierbei den Knethaken der Küchenmaschine verwenden)
  • Dann den Teig für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

Herzbrioche

  • Hagelzucker
  • 1 Eigelb

Für die Herzbrioche 6 gleich große Stücke von dem Teig abstechen. Alle zu langen dünnen Fäden rollen und jeweils 3 und 3 zusammenflechten. Zu einem Herz zusammenlegen, mit Eigelb bestreichen und mit Hagelzucker dekorieren. Für 15-20 Minuten bei 160 Grad Heißluft backen.

Herz Brioche Rezept

 

Gefülltes Herz

  • 75 g Marzipan
  • 75 g geriebene Mandeln
  • 50 g Staubzucker
  • 1 Eiweiß
  • 1 Eigelb

Den Teig ganz dünn ausrollen und Herzformen ausschneiden. Marzipan, Mandeln, Zucker und Eiweiß zu einer Fülle zusammenmischen und 1-2 TL auf ein Herz geben. Die Ränder mit Milch bestreichen und ein zweites Herz darauflegen. Die Ränder zusammendrücken, das Herz mit Eigelb bestreichen und bei 160 Grad Heißluft für 15 Minuten backen.

Hefeteig gefüllt Marzipan

 

Herzbrötchen

  • Eigelb
  • Hagelzucker

Den Teig ausrollen und Herzformen ausschneiden. Mit Eigelb bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Bei 160 Grad Heißluft für 15 Minuten backen.

Hefeteig gefüllt Marzipan

Dreierlei Herzgebäck | Valentinstag was last modified: April 3rd, 2017 by Christina Papst

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
9 comments
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Christina Papst

previous post
Topfennockerl mit Erdbeerpüree
next post
Eine Pizza von ganzem Herzen

Ähnliche Beiträge von mir

Bandnudeln mit Shrimps

Bandnudeln mit Shrimps und Tomaten

10. Februar 2016
Hirsenockerl

Tolle Suppeneinlage: Hirsenockerl

14. September 2015
Honigreingerl

Honigreingerl aus Germteig

19. Februar 2016

9 comments

laenschi 2. Februar 2016 at 6:24

tolle Kreationen!!!

Reply
Gedankenfreigang 2. Februar 2016 at 13:15

Schöne Idee 🙂

Reply
christinawaitforit 2. Februar 2016 at 13:15

Vielen lieben Dank!

Reply
Kat 3. Februar 2016 at 1:08

Sieht mega lecker aus! 😀
Das gefüllte Herz lacht mich am meisten an, die Füllung ist sicher so gut!

xx
Kat

http://www.teastoriesblog.com

Reply
Nicole 4. März 2016 at 21:24

Schade dass ich den Blog jetzt erst entdeckt habe. Das wäre was für meinen Freund. Aber zum Jahrestag kann man das ja auch backen 🙂

Reply
christinawaitforit 5. März 2016 at 8:15

Nächstes Jahr dann! Aber du kannst es ihm ja auch einfach mal so backen, dann freut er sich bestimmt auch sehr. Außerdem kann man alles auch in einer anderen Form backen ☺️

Reply
Sophie 23. November 2016 at 15:13

Maah ist das schön! Damit weiß ich auch schon womit ich meine Lieben demnächst überraschen werde. Hab deinen Blog gerade erst entdeckt und bin begeistert von deinen Ideen 🙂 Werde das ein oder andere Rezept bestimmt bald nachbacken!

Reply
Tamara 10. April 2020 at 5:08

Wieviel germ muss ich nehmen wenn ich Würfel germ habe und wie muss ich das dann zubereiten?

Reply
Christina Papst 15. April 2020 at 8:59

Hallo Tamara,

eine Packung Trockengerm entspricht einem halben Würfel frische Germ (21 g).
Da ich eigentlich nie mit frischer Germ arbeite, kann ich dir keine Auskunft geben ob du damit etwas anders machen musst! Tut mir leid.

Hab einen schönen Tag,
Christina

Reply

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Facebook Instagram Pinterest Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
Footer Logo

@2017 Christina Waitforit in collaboration with unterwexi webdesign


Back To Top
 

Lade Kommentare …