Christina Waitforit
  • HOME
  • REZEPTE
    • Rezepte von A-Z
    • Süßes
    • Pikantes
      • vegetarisch
  • LIFESTYLE
    • Events
  • REISEN
  • KONTAKT
    • Kooperationen
    • Impressum
  • HOME
  • REZEPTE
    • Rezepte von A-Z
    • Süßes
    • Pikantes
      • vegetarisch
  • LIFESTYLE
    • Events
  • REISEN
  • KONTAKT
    • Kooperationen
    • Impressum

Christina Waitforit

Reisen

Brunch in Amsterdam | die besten Food-Spots

4. November 2017
Brunch in Amsterdam

Ein bisschen länger schlafen, gemütlich vom Hotel aus zu einem netten Café fahren und dann einen ausgewogenen Brunch in Amsterdam genießen. Klingt das nicht toll? Für mich gibt es nicht Schöneres als stundenlang in einem Café zu sitzen und dabei mein spätes Frühstück zu essen. Ich habe mich vor unserer Reise schon schlau gemacht, wo man denn zum Brunch in Amsterdam am besten hingeht und die Sehenswürdigkeiten ein bisschen nach den Frühstücks-Orten geplant.

Brunch in Amsterdam

Pluk Amsterdam

Ich glaube jeder Blogger der einen Kurzurlaub in Amsterdam macht, frühstückt im Pluk Amsterdam. Es gibt insgesamt schon zwei Lokale, sie befinden sich aber nicht weit voneinander entfernt. (Nur eine Querstraße!!) Es gibt leckere Sandwiches, Kuchen, Kaffee und Frühstücks-Bowls. Das Ganze schmeckt super und sieht auch noch toll aus. Des Weiteres kann man sich mit tollen Souvenirs eindecken, da im unteren Teil des Restaurants (dort wo man auch bestellt) eine schöne Auswahl von Geschirr, Schmuck, Kerzen und Planern zu finden ist. (Kleiner Tipp: Man kann alles auch online bestellen!) Jetzt aber zum wichtigen Teil: Wie hat es geschmeckt? Natürlich sehr lecker!!

Man muss grundsätzlich damit rechnen, dass man ein wenig auf einen Platz warten muss. Es gibt nämlich nicht besonders viele Sitzplätze und das Lokal ist heiß begehrt. Simon und ich waren in dem Pluk in der Reestraat, jedoch hat mir beim Vorbeigehen das Lokal in der Berenstraat besser gefallen und würde beim nächsten Mal dort hingehen.

Gegessen haben wir einmal das Pluk Poké Salmon Sandwich, ein Sandwich mit Rohschinken, einen Apfelkuchen und eine Avocado-Schoko-Tarte. Zu trinken hatten wir einen grünen Saft beziehungsweise einen Café Latte und für unsere komplette Ausbeute haben wir ca. 36 € gezahlt, was natürlich nicht ganz billig ist. Am besten fand ich den Apfelkuchen, ich habe zwar jeden Tag einen gegessen, aber dieser war mit Abstand der Beste!

Kontakt

Reestraat 19 oder Berenstraat 19
1016 DM Amsterdam
Niederlande

Website: Pluk Amsterdam

Instagram: @plukamsterdam

Brunch in AmsterdamBrunch in Amsterdam Brunch in AmsterdamBrunch in Amsterdam

Ree 7

Das Ree7 ist übrigens nicht weit entfernt vom Pluk, es ist ein paar Häuser in der gleichen Straße. Die Reestraat gibt dem süßen Café auch seinen Namen, könnt ihr erraten welche Hausnummer es hat? Richtig, sieben. Auf insgesamt drei Ebenen kann man sich im Ree7 verwöhnen lassen, trotzdem gibt es nicht so viele Plätze. Es gibt verschiedenste Kuchen, Kaffees, Sandwiches und vieles mehr. Wir entschieden uns schließlich für Pancakes mit frischen Früchten, einem Apfelkuchen, Kakao, Kaffee und für mich gab es Omelette mit Speck und Avocado. Mein Omelette war in einem Burger Brötchen angerichtet, so habe ich es einfach in die Hand genommen und quasi einen Breakfast-Burger gefrühstückt. 😀

Die Atmosphäre im Ree7 ist wirklich gemütlich, die Bedienung war äußerst freundlich und der Brunch hat geschmeckt. Wir haben für die oben aufgezählten Dinge ca. 30 € bezahlt. Solltest du also im Pluk keinen Platz mehr bekommen, ist das Ree7 eine tolle Alternative. Mir hat es sogar besser gefallen, da einfach weniger los war und weniger Stress in der Luft lag. Außerdem kann man sich im Ree7 auch tolle Milchshakes bestellen, leider vertrage ich sowas nicht…

Kontakt

Reestraat 7
1016 DM Amsterdam
Niederlande

Website: Ree7

Instagram: @ree7amsterdam

Brunch in Amsterdam

Brunch in Amsterdam Brunch in AmsterdamBrunch in Amsterdam

CT coffee & coconuts

An unserem letzten Tag in Amsterdam waren wir im CT coffee & coconuts frühstücken, nachdem mir das auf Instagram empfohlen wurde. Ich wurde nicht enttäuscht und zum dritten Mal konnten wir einen wundervollen Brunch in Amsterdam genießen. Das Café befindet sich in einem alten Kino und ist dementsprechend groß. Wir waren ca. um 09:30 dort und hatten freie Platzwahl. Ein wenig später füllte sich das Café jedoch rasant und die Leute mussten auf einen freien Platz warten.

Dem Namen des Lokals entsprechend stehen viele Kokos-Gerichte auf der Karte. Ich bestellte gleich zu Anfang einen Coconut Coffee Double Espresso und bekam ein „interessantes“ Getränk. Ich liebe Kokos und ich liebe Kaffee, eine Kombination von beidem war jedoch ein wenig gewöhnungsbedürftig. 😀 Ich habe meinen Kaffee aber brav ausgetrunken und so schlecht war er auch wieder nicht. Zum Frühstück habe ich mir dann das Full CT Breakfast bestellt, welches von allem etwas am Teller hat. So bekam ich einen Pancake, eine Schüssel mit Joghurt und Müsli, einen Obstsalat und ein Brot mit Avocado und Ei. Simon bekam ein „Le Croissant“ (ein Croissant mit Speck, Käse, getrockneten Tomaten, Senf und Kresse) und einen Tee.

Für alles haben wir 27€ bezahlt, diesmal hatten wir aber keinen Kuchen. Im Nachhinein war ich traurig, dass ich mir kein Croissant „to-go“ mitgenommen habe, denn sie haben soooo lecker ausgesehen. Ich kann dieses Café nur wärmstens empfehlen und werde bei meinem nächsten Amsterdam-Besuch auf jeden Fall wieder hingehen!

Kontakt

Ceintuurbaan 282-284
1072 GK Amsterdam
Niederlande

Website: CT coffee & coconuts

Instagram: @coffeecoconuts

Brunch in Amsterdam Brunch in Amsterdam Brunch in Amsterdam

Auch noch interessant:

  • The Avocado Show
  • Banketbakkerij Arnold Cornelis
  • Koekmakerij Van Stapele

Noch kurz zu den oben genannten Orten, im „The Avocado Show“ waren wir leider nicht brunchen, aber wir wollten dort hin. (Ist sich allerdings nicht mehr ausgegangen). In der Banketbakkerij haben wir dafür eine kleine Kuchenpause eingelegt und waren positiv überrascht! (Die Schokoladentorte war übrigens göttlich!!!) Und zu guter Letzt die Koekmakerij Van Stapele hat super leckere Kekse, die innen mit weißer Schokolade gefüllt sind und das Anstellen hat sich auf jeden Fall gelohnt!

Brunch in Amsterdam Brunch in Amsterdam

Dein Feedback ist mir wichtig!

Ich hoffe dir hat der Beitrag zum Brunch in Amsterdam gefallen!

  • Warst du schon einmal in Amsterdam? Wenn ja, was hat dir am besten gefallen?
  • Welches Lokal spricht dich für einen Brunch in Amsterdam am meisten an?

Wenn du irgendwelche Fragen hast, kannst du mir gerne ein Kommentar hinterlassen oder mir ein E-Mail an christinawaitforit@gmail.com schicken. Wenn du keinen Beitrag mehr verpassen willst, dann folge einfach meinem Blog per E-Mail und du wirst jedes Mal verständigt, wenn ein neuer Beitrag online ist!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Gern kannst du mir aber auch auf meinen Social Media Plattformen folgen:

Instagram: @christina_waitforit
Facebook: Christina Waitforit
Youtube: Christina Waitforit
Pinterest: chr_waitforit

 

Mehr Reisebeiträge findest du hier

 

Brunch in Amsterdam | die besten Food-Spots was last modified: November 15th, 2017 by Christina Papst

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
9 comments
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Christina Papst

previous post
Vulcano Pizza | drei verschiedene Varianten
next post
72 Stunden in Kuala Lumpur | Malaysia

Ähnliche Beiträge von mir

Entspannted Wochenende in Loipersdorf

Ein entspanntes Wochenende in Loipersdorf

29. März 2017
Sights to see in Prague

Die besten Sehenswürdigkeiten in Prag

24. März 2017
Rogner Bad Blumau 11

Rogner Bad Blumau | 20. Geburtstag

22. Mai 2017

9 comments

Arno von Rosen 4. November 2017 at 12:42

Sehr leckere Bilder 🙂

Reply
Viktoria 5. November 2017 at 9:17

IIm Ree war ich damals in Amsterdam selbst schon mal und fand es gut. Jetzt hab ich übrigens Hunger…

Reply
Christina Papst 5. November 2017 at 10:04

Ja mir hat es wirklich auch gut gefallen! 🙂 hihi, das versteh ich!!

Reply
yvonne1602 5. November 2017 at 13:28

Wie praktisch, danke für die Tipps! <3 Wir sind ja in Kürze nach Amsterdam unterwegs! Das Pluk hatte ich auch schon auf meiner Liste! Merci!
Alles Liebe
Yvonne

Reply
Christina Papst 15. November 2017 at 10:26

Liebe Yvonne, ich hoffe dir hat Amsterdam genau so gefallen wie mir <3

Reply
Denise 7. November 2017 at 15:42

Leider war ich selbst noch nie in Amsterdam, nur in Rotterdam. Aber auch dort kann man wirklich gut Brunchen gehen. Deine Fotos zeigen aber auch das es sich lohnen würde mal nach Amsterdam zu fliegen.

Liebste Grüße Denise
http://www.neumodisch.com

Reply
sisters, jeans & messy buns 5. Dezember 2017 at 18:28

Liebe Christina,
vielen Dank für die coolen Tipps. Mein Freund und ich wollen sowieso bald wieder mal nach Amsterdam. gut, dass ich deinen Post noch davor gesehen habe 🙂

Liebste Grüße,
Katharina von SJMB

Reply
Christina Papst 9. Dezember 2017 at 21:11

Liebe Katharina,
freut mich, wenn du die Tipps gut gebrauchen kannst. Ich wünsche dir ganz viel Freude in Amsterdam, das wird bestimmt toll!

Reply
Meine besten Amsterdam Tipps | Shops & Spots - Christina Waitforit 25. Dezember 2017 at 11:28

[…] Oktober waren ich und Simon für ein verlängertes Wochenende in Amsterdam. Einen Beitrag habe ich ja bereits dazu geschrieben, aber ich möchte euch unbedingt noch meine besten Amsterdam […]

Reply

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Facebook Instagram Pinterest Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
Footer Logo

@2017 Christina Waitforit in collaboration with unterwexi webdesign


Back To Top
 

Lade Kommentare …