Christina Waitforit
  • HOME
  • REZEPTE
    • Rezepte von A-Z
    • Süßes
    • Pikantes
      • vegetarisch
  • LIFESTYLE
    • Events
  • REISEN
  • KONTAKT
    • Kooperationen
    • Impressum
  • HOME
  • REZEPTE
    • Rezepte von A-Z
    • Süßes
    • Pikantes
      • vegetarisch
  • LIFESTYLE
    • Events
  • REISEN
  • KONTAKT
    • Kooperationen
    • Impressum

Christina Waitforit

PikantesRezeptevegetarisch

Mini-Baguettes – pikant oder süß

13. Juni 2016
Mini Baguettes Rezept

Wie ich bereits in meinem letzten Beitrag geschrieben hab, musste das Rezept für die Mini-Baguettes verschoben werden. Sie mussten dem Holunderblütensaft weichen, dessen Saison ja bald vorüber ist. Jetzt ist es aber an der Zeit, das Geheimnis zu lüften und euren Brunch zu versüßen.  (Eins verrat‘ ich euch gleich – es ist wieder mal ein Germteig)

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 2 TL Salz
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL helle Sojasoße
  • 1 Pkg. Trockengerm (=Hefe)

Zubereitung:

  • Zuerst die trockenen Zutaten vermischen und mit den restlichen zu einem geschmeidigen Teig kneten. (Entweder mit der Küchenmaschine oder mit Muskelkraft)
  • Den Teig für ca. 45 Minuten (an einem warmen Ort) ruhen lassen.
  • Nun kleine Baguettes formen, einschneiden (z.B.: mit einer Schere) und mit ein wenig Wasser bestreichen.
  • Die Brötchen bei 180 °C Heißluft für goldbraun backen = ca. 20 Minuten. (Je nach Größe brauchen sie unterschiedlich lange)

Die Baguettes kann man pikant oder süß essen und sie eignen sich wunderbar zum Mitnehmen! Bei Germteig ist es wichtig, ihn immer frisch zuzubereiten. Ich friere sie meistens sofort nach dem Backen ein, so bleiben sie am längsten frisch. (Selbst wenn ich am nächsten Tag welche mitnehme, nehme ich sie aus dem Gefrierfach und lasse sie auf dem Weg in die Uni auftauen.)

Mini-Baguettes aus Germteig - Rezept

 

Mini-Baguettes aus Germteig - Rezept

Mini-Baguettes aus Germteig - Rezept

Mini-Baguettes aus Germteig - Rezept

Mini-Baguettes – pikant oder süß was last modified: Mai 18th, 2017 by Christina Papst

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
2 comments
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Christina Papst

previous post
Holunderblütensirup = Hollersaft
next post
Marzipan-Kekse mit Mandeln

Ähnliche Beiträge von mir

Kinder Bueno Schoko Mousse

Kinder Bueno Schokomousse

3. März 2017
gefüllte Eier

Gefüllte Eier mit Sardellen | das perfekte Rezept

2. März 2016
Honigreingerl

Honigreingerl aus Germteig

19. Februar 2016

2 comments

Isa's Kitchen 13. Juni 2016 at 11:33

Sieht sehr sehr lecker aus!!! Wäre nicht immer das anstrengende Kneten dabei… Eine Küchenmaschine muss unbedingt irgendwann mal her 😀 Liebe Grüße, Isabelle

Reply
toertchenfieber 13. Juni 2016 at 19:36

Mhhm die sehen ja echt gut aus!
Lecker lecker:-)
Liebe Grüße Julia

Reply

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Facebook Instagram Pinterest Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
Footer Logo

@2017 Christina Waitforit in collaboration with unterwexi webdesign


Back To Top
 

Lade Kommentare …