Christina Waitforit
  • HOME
  • REZEPTE
    • Rezepte von A-Z
    • Süßes
    • Pikantes
      • vegetarisch
  • LIFESTYLE
    • Cafés & Restaurants
    • DIY
    • Events
  • REISEN
    • Asien
    • Interrail
    • Kroatien
    • New York
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Tschechien
  • KONTAKT
    • Kooperationen
    • Impressum
  • HOME
  • REZEPTE
    • Rezepte von A-Z
    • Süßes
    • Pikantes
      • vegetarisch
  • LIFESTYLE
    • Cafés & Restaurants
    • DIY
    • Events
  • REISEN
    • Asien
    • Interrail
    • Kroatien
    • New York
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Tschechien
  • KONTAKT
    • Kooperationen
    • Impressum

Christina Waitforit

PikantesRezeptevegetarisch

Linsensoße mit Knödelschnitte

11. Mai 2016
vegetarische Linsensoße mit Knödel

Seit langem habe ich totale Lust auf eine Linsensoße. Leider hab ich dazu kein altbewährtes Rezept, also hat es gedauert, bis ich mich herangewagt habe. Und? Es ist die beste Linsensoße geworden, die ich je gegessen habe!

Zutaten der Linsensoße:

  • 1 großer Zwiebel
  • 1 EL Mehl
  • 250 ml Wasser
  • 1 Karotte
  • 1 kleine Dose Linsen (400 g)
  • 1 Bio-Suppenwürfel
  • 1 TL Apfelessig
  • 1/2 TL Senf
  • 1 TL Tomatenmark
  • 5 EL Röstzwiebel (ohne Aroma)
  • 1-2 TL helle Sojasoße
  • Gewürze aus dem Garten (Petersilie, Oregano, Liebstöckel, Schnittknoblauch)
  • 25 ml Sahne

Zubereitung:

  1. Den Zwiebel fein hacken und in ein wenig Öl anbraten. Wenn es genug angeröstet ist, mit dem Mehl anstauben und mit 125 ml Wasser aufgießen.
  2. Die Karotte schälen und in sehr kleine Würfel schneiden, die Linsen abseihen und dazugeben.
  3. Mit dem Suppenwürfel, Senf, Essig, Tomatenmark und Sojasoße verfeinern und die Röstzwiebel dazugeben.
  4. Die Kräuter kleinhacken und dazugeben. Statt Schnittknoblauch kann man auch normalen Knoblauch verwenden.
  5. Die Röstzwiebel brauchen ca. 20-30 Minuten bis sie „aufgegangen“ sind. Sie bringen sowohl Geschmack, binden aber auch die Soße.
  6. Wenn das Gemisch zu stark einkocht, mit dem restlichen Wasser Schluckweise aufgießen.
  7. Kurz vor dem Servieren mit der Sahne verfeinern.

 

Als Beilage habe ich eine Knödelschnitte gemacht, hat hervorragend dazu gepasst und geht super einfach.

Zutaten für die Knödelschnitte:

  • 150 g Knödelbrot (=Semmelwürfel)
  • 250 ml Milch
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Die Milch heiß machen und über das Knödelbrot schütten.
  2. Die restlichen Zutaten dazugeben und für 30 Minuten stehen lassen.
  3. Nun das Gemisch ca. 1 cm dick auf ein Backblech streichen und bei 180 Grad für ca. 30 Minuten backen.

Linsensoße Rezept Knödel

Linsensoße Rezept Knödel

Linsensoße mit Knödelschnitte was last modified: April 3rd, 2017 by Christina Papst

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
1 comment
3
Facebook Twitter Google + Pinterest
Christina Papst

previous post
Schokobrownie mit Sauerrahm-Topping
next post
Park Güell in Barcelona | Picture Diary

Ähnliche Beiträge von mir

Weihnachtliche Marmelade

Weihnachtliche Marmelade

11. Dezember 2015
Pasta-Sammlung

Spaghetti, Penne oder Gnocchi | Alle Pasta-Rezepte

6. Februar 2017
Germteigschnecken mit Mohn

Mohnschnecken aus Germteig

20. April 2016

1 comment

Arno von Rosen 11. Mai 2016 at 13:56

Neeee, watt sieht dette lecker aus 🙂

Reply

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Facebook Instagram Pinterest Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
Footer Logo

@2017 Christina Waitforit in collaboration with unterwexi webdesign


Back To Top
 

Lade Kommentare …