Christina Waitforit
  • HOME
  • REZEPTE
    • Rezepte von A-Z
    • Süßes
    • Pikantes
      • vegetarisch
  • LIFESTYLE
    • Cafés & Restaurants
    • DIY
    • Events
  • REISEN
    • Asien
    • Interrail
    • Kroatien
    • New York
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Tschechien
  • KONTAKT
    • Kooperationen
    • Impressum
  • HOME
  • REZEPTE
    • Rezepte von A-Z
    • Süßes
    • Pikantes
      • vegetarisch
  • LIFESTYLE
    • Cafés & Restaurants
    • DIY
    • Events
  • REISEN
    • Asien
    • Interrail
    • Kroatien
    • New York
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Tschechien
  • KONTAKT
    • Kooperationen
    • Impressum

Christina Waitforit

RezepteSüßes

Cremiges Himbeer-Tiramisu

17. Oktober 2016
Cremiges Himbeertiramisu

Tiramisu gibt es bei uns in letzter Zeit echt in allen Variationen. Diesmal war das Himbeer-Tiramisu dran: fruchtig, lecker und echt easy.

Zutaten:

  • 200-250 g Biskotten (=Löffelbiskuit)
  • 500 g Mascarpone
  • 250 ml Schlagobers (=Sahne)
  • 3 Eier
  • 50-70 g Zucker
  • 250 g TK-Himbeeren
  • frische Himbeeren zur Deko

Zubereitung:

  1. Zuerst die Eier trennen, die Dotter mit dem Zucker schaumig rühren und dann die Mascarpone unterheben.
  2. Aus dem Eiklar Schnee schlagen und auch den Schlagobers aufschlagen.
  3. Nun Eischnee und Schlagobers unter die Masse rühren.
  4. Die Himbeeren auftauen und den Saft in ein separates Gefäß)gießen.
  5. Nun die Biskotten in dem Himbeersaft tunken und abwechselnd mit Creme und Himbeeren in Tassen oder ein großes Gefäß schichten. (Creme – Himbeeren – Biskotten)
  6. Die oberste Schicht bildet die Creme.
  7. Das Tiramisu am besten über Nacht im Kühlschrank lagern, dann können die Biskotten schön durchziehen. Kurz vor dem Servieren mit Beeren dekorieren.

 

Himbeer Tiramisu Himbeer Tiramisu Himbeer Tiramisu

Du bist Tiramisu-Fan? Wie wäre dann das?

Cremiges Tiramisu

Kokos-Tirmaisu

 

Cremiges Himbeer-Tiramisu was last modified: Januar 10th, 2018 by Christina Papst

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
4 comments
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Christina Papst

previous post
Wiener Knopf flechten – eine kleine Anleitung
next post
Zurück zum Ursprung – Hofer bäckt und ich war live dabei

Ähnliche Beiträge von mir

griechischer Salt mit Olivenöldressing

Griechischer Salat mit Olivenöl-Dressing

22. April 2016
Linsen-Polenta Laibchen

Polentalaibchen mit Belugalinsen

19. September 2016
Brotkekse Rezept

Brotkekse

2. Dezember 2015

4 comments

lhoellebauer 19. Oktober 2016 at 10:46

Ui schon wieder ein tolles Rezept zum Nachmachen, deine Donuts waren so gut!
Liebe Grüße
Lisa
http://www.piratesandmermaids.at

Reply
buchiskulinarik 19. Oktober 2016 at 16:34

Hallo Christina!
Ich finde deine Blog super und habe dich daher zum „Liebster-Award“ nominiert. Hier geht’s zu meinem Blog-Post und der Erklärung: https://buchiskulinarik.wordpress.com/2016/10/19/wow-was-fuer-eine-freude/
Danke für deine Rezept und Ideen. Viel Spaß und liebe Grüße! Cornelia

Reply
christinawaitforit 19. Oktober 2016 at 16:37

Hallo Cornelia! Danke fürs Nominieren, ich hab leider Schöntal mitgemacht 😉
Liebe Grüße, Christina

Reply
Cremiges Tiramisu ohne Alkohol | Einfaches Rezept - Christina Waitforit 7. April 2017 at 11:21

[…] – Himbeertiramisu – […]

Reply

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Facebook Instagram Pinterest Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
Footer Logo

@2017 Christina Waitforit in collaboration with unterwexi webdesign


Back To Top
 

Lade Kommentare …