Seit ich Studentin bin und meistens für meine Familie koche, kann ich es umso mehr schätzen, wenn mal ein Essen auf dem Tisch steht, wenn ich nach Hause komme. Besonders schön ist es, wenn auch noch sowas leckeres dabei rauskommt.
Zutaten für die Palatschinken:
- 350 ml Milch
- 150 g Mehl
- 2 Eier
- Prise Salz
für die Füllung:
- 200 g frischen Spinat
- 100 g Frischkäse
- 50 g Käse
- Salz
- Pfeffer
- Öl
- 1 Knoblauchzehe
zum Überbacken:
- 20 g Butter
- 20 g Mehl
- 250 ml Milch
- Salz, Pfeffer, Muskat
- Käse
Zubereitung:
- Zuerst den Palatschinkenteig bereiten, 10 Minuten stehen lassen und danach in einer Pfanne Palatschinken braten. (Es kommen ca. 6 Stück dabei raus, eine genauere Anleitung findest du hier.)
- Für die Füllung den Spinat waschen und kleinschneiden. In einer Pfanne mit ein wenig Öl und Salz kurz anbraten.
- Dann eine Zehe Knoblauch schälen und in eine kleine Schüssel pressen, mit Öl übergießen. Das Knoblauchöl 5 Minuten stehen lassen.
- Den Spinat mit dem Frischkäse und dem normalen Käse vermischen, mit Salz, Pfeffer und Knoblauchöl würzen.
- 4-5 der Palatschinken füllen, die Restlichen einfach so essen ;).
- Für die Béchamel-Soße zuerst die Butter in einem Topf erhitzen, das Mehl mit einem Schneebesen einrühren und mit der Milch aufgießen, würzen. So lange mit dem Schneebesen rühren, bis es etwas dickflüssiger geworden ist.
- Die Palatschinken in eine ofenfeste Form geben, mit der Béchamel übergießen und mit Käse bestreuen.
- Das Ganze bei 200 °C Heißluft für 40 Minuten backen.
Ps: Bei der Farbe vom Spinat habe ich übrigens nicht getrickst, das Foto ist so entstanden. Okay zugegeben habe ich ihn extra beleuchtet, aber schön bleibt schön.
Wenn du ein Spinat-fan bist, hab ich hier noch eine tolle Idee für dich!