Christina Waitforit
  • HOME
  • REZEPTE
    • Rezepte von A-Z
    • Süßes
    • Pikantes
      • vegetarisch
  • LIFESTYLE
    • Cafés & Restaurants
    • DIY
    • Events
  • REISEN
    • Asien
    • Interrail
    • Kroatien
    • New York
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Tschechien
  • KONTAKT
    • Kooperationen
    • Impressum
  • HOME
  • REZEPTE
    • Rezepte von A-Z
    • Süßes
    • Pikantes
      • vegetarisch
  • LIFESTYLE
    • Cafés & Restaurants
    • DIY
    • Events
  • REISEN
    • Asien
    • Interrail
    • Kroatien
    • New York
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Tschechien
  • KONTAKT
    • Kooperationen
    • Impressum

Christina Waitforit

ReisenTipps & Tricks

Tipps & Tricks: günstig im fremden Land

4. Mai 2016
Gelsparen auf Reisen

Als Student habe ich einen kleinen Interessenkonflikt, wenn es um das Thema Reisen geht. Ich habe zwar jede Menge Zeit, aber beim Geld wird es schnell knapp.

Zuerst ein günstiges Angebot zu finden ist die halbe Miete, ABER wer nicht aufpasst, gibt dann im Ausland viel mehr aus, als nötig wäre. Auch das musste ich auf die harte Tour lernen.

5 Tipps, wie man auf Reisen Geld sparen kann

  1. Essen aus dem Supermarkt: in Restaurants essen gehen, ist wirklich teuer. Wenn man unterwegs dann mittags und abends irgendwo einkehrt, kommt man auf eine ordentliche Summe. Mindestens eine Mahlzeit, kann man im Supermarkt kaufen! Ein Baguette, eine Packung Frischkäse und evtl. noch eine Packung Kekse. Damit werden locker 2 Erwachsene satt und man zahlt nicht mal 5 Euro dafür.
  2. Keine Souvenirs: das klingt vielleicht ein bisschen hart, aber meistens werden die Souvenirs eh nur in eine Ecke gestellt und verstauben. Besonders von Touristen-Shops sollte man sich fern halten, denn erinnert ein Plastikteil, das in China produziert wird, wirklich an einen tollen Urlaub? Wer nicht ganz so fest eingespannt sein will, kann sich auch ein kleines Limit setzten, dass er für Souvenirs ausgeben möchte.
  3. Free Walking Tours: diese gibt es in den meisten Städten und diese werden von Einheimischen angeboten. Sie zeigen dir ihre Lieblingsplätze und erzählen ihre Geschichte dazu. Wenn es gefallen hat, lässt man ein kleines Trickgeld da.
  4. Gutes Schuhwerk: Ich verlasse mich gerne auf meinen Freund, der navigiert uns zu den Sehenswürdigkeiten. Zu Fuß ist eben am günstigsten. (Außerdem sieht man einfach so viel mehr von den Städten)
  5. Touristenplätze: So jetzt sind wir auch schon beim letzten Punkt angekommen. Auch wenn ich es weiß, falle ich immer wieder drauf rein. Touristenplätze sollte man nämlich meiden, die Restaurants, Cafés etc. sind viel günstiger, wenn man ein paar Straßen weiter geht.

IMG_0235
Ps: Dieses Foto zeigt eine Minipizza, für 16 €. 3 Mal dürft ihr raten, wo ich die gegessen habe. Warum hab ich mir meine eigenen Tipps nicht zu Herzen genommen?!

IMG_1200

Tipps & Tricks: günstig im fremden Land was last modified: April 3rd, 2017 by Christina Papst

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
2 comments
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Christina Papst

previous post
Kokosschnecken, die von Herzen kommen
next post
Ein Sonntag wie jeder andere? #Kolumne

Ähnliche Beiträge von mir

Wochenende in Kenting

Wochenende in Kenting | Infos & Tipps

18. Mai 2017
Reisen mit Handgepäck 7 Tipps

Reisen mit Handgepäck – die 7 besten Tipps

9. März 2016
Asien Reise Juli 2017 Route und Flüge

INTERRAIL – Tipps und Tricks #1

31. Juli 2015

2 comments

nephi88 5. Mai 2016 at 23:00

„Free Walking Tours“ kannte ich bisher noch gar nicht – wie kommt man zu so was? Auf jeden Fall ein super Tipp!

Reply
Tabea 2. Juni 2016 at 20:48

Deine Tipps sind echt klasse – gerade den Supermarkt und Schuhwerk-Tipp werde ich bei meinem nächsten Trip noch diesen Monat anwenden 🙂

Viele Grüße

Reply

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Facebook Instagram Pinterest Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
Footer Logo

@2017 Christina Waitforit in collaboration with unterwexi webdesign


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK