Christina Waitforit
  • HOME
  • REZEPTE
    • Rezepte von A-Z
    • Süßes
    • Pikantes
      • vegetarisch
  • LIFESTYLE
    • Cafés & Restaurants
    • DIY
    • Events
  • REISEN
    • Asien
    • Interrail
    • Kroatien
    • New York
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Tschechien
  • KONTAKT
    • Kooperationen
    • Impressum
  • HOME
  • REZEPTE
    • Rezepte von A-Z
    • Süßes
    • Pikantes
      • vegetarisch
  • LIFESTYLE
    • Cafés & Restaurants
    • DIY
    • Events
  • REISEN
    • Asien
    • Interrail
    • Kroatien
    • New York
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Tschechien
  • KONTAKT
    • Kooperationen
    • Impressum

Christina Waitforit

PikantesRezeptevegetarisch

Griechischer Salat mit Olivenöl-Dressing

22. April 2016
griechischer Salt mit Olivenöldressing

Sommer, Sonne und Salat – das passt doch, oder? Griechischen Salat esse ich deswegen so gerne, weil er mit der Gurke richtig erfrischend ist.

Zutaten (für 2-3 Portionen):

  • 1 Packung gemischte Salatblätter
  • 10 Kirschtomaten
  • 1/4 Gurke
  • 1 Avocado
  • 50 g Hirtenkäse (oder Feta)
  • ein paar Oliven
  • 20 ml Weinessig
  • 20 ml Olivenöl
  • 1 EL Oregano
  • 1-2 TL Salz

Zubereitung:

  1. Salat und Tomaten waschen, die Gurke schälen und kleinschneiden.
  2. Die Avocado aushöhlen und alles zusammenschmeißen.
  3. Für das Dressing einfach Salzen, Oregano dazugeben und mit Essig und Öl abmachen. (Ich nehme auch gerne Kürbiskernöl statt Olivenöl)

griechischer Salat Rezept Dressing
griechischer Salat Rezept Dressing
griechischer Salat Rezept Dressing

Oder doch lieber Avocado-Salat (hier klicken)?

Auch lecker ist der Vogerlsalat mit Erdbeeren (hier klicken)!!

Griechischer Salat mit Olivenöl-Dressing was last modified: März 31st, 2017 by Christina Papst

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
1 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Christina Papst

previous post
Mohnschnecken aus Germteig
next post
Zucchinipuffer mit Schnittlauchsoße

Ähnliche Beiträge von mir

Mohnflesserl flechten

Mohnflesserl flechten – Rezept und Anleitung

17. Juni 2016
Cookies

Cookies im Amerika-Style

7. Dezember 2015
Immun- Booster Tee

Immun Booster Tee | Orange Ingwer

9. Januar 2017

1 comment

der einsiedler 22. April 2016 at 12:23

dafür gibt’s von mir den smile-award:
https://campogeno.files.wordpress.com/2015/05/smile.jpg

Reply

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Facebook Instagram Pinterest Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
Footer Logo

@2017 Christina Waitforit in collaboration with unterwexi webdesign


Back To Top
 

Lade Kommentare …