Christina Waitforit
  • HOME
  • REZEPTE
    • Rezepte von A-Z
    • Süßes
    • Pikantes
      • vegetarisch
  • LIFESTYLE
    • Cafés & Restaurants
    • DIY
    • Events
  • REISEN
    • Asien
    • Interrail
    • Kroatien
    • New York
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Tschechien
  • KONTAKT
    • Kooperationen
    • Impressum
  • HOME
  • REZEPTE
    • Rezepte von A-Z
    • Süßes
    • Pikantes
      • vegetarisch
  • LIFESTYLE
    • Cafés & Restaurants
    • DIY
    • Events
  • REISEN
    • Asien
    • Interrail
    • Kroatien
    • New York
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Tschechien
  • KONTAKT
    • Kooperationen
    • Impressum

Christina Waitforit

Lifestyle

Mein Lieblingsstandel am Christkindlmarkt | Graz

28. November 2016
Christkindlmarkt Graz

Sobald der Christkindlmarkt in Graz eröffnet, ist die Weihnachtszeit für mich offiziell eingeläutet. Ab diesem Moment darf man mit gutem Gewissen die Weihnachtslieder so laut es geht aufdrehen, Kekse backen und Glühwein trinken.

Was mir am Christkindlmarkt fast noch wichtiger ist als Glühwein, sind die Essensstandel (wie könnte es auch anders sein *hihi*). Der Markt mit den besten Leckereien befindet sich eindeutig am Hauptplatz. Weißt du schon, welche ich meine?

Das Baumkuchen-Standel

Das ist wirklich mein Nummer 1 Lieblingsstand. Für den Baumkuchen (oder auch Baumstriezel) wird ein Stück Germteig (=Hefeteig) um eine Rolle gelegt und wie bei einem Döner von allen Seiten gebacken. ;D Abschließend wird das Stück noch wahlweise in Zimt, Vanillezucker, Kokos, Wahlnüssen oder Kakao gewälzt.

Kosten: 4,50 €

Mein Lieblingsstandel am Christkindlmarkt Graz

Mein Lieblingsstandel am Christkindlmarkt Graz

Das Waffel-Standel

Direkt nach dem Baumkuchen-Standel, kommt der Waffelstand. Sowas gibt’s bei mir nie und steht in direktem Zusammenhang mit Weihnachten. Am liebsten hab ich die knusprigen, belgischen Waffeln mit Vanillesoße oder Apfelmus. Außerdem gibt es aber noch Zimt & Zucker, Marillenmarmelade, Schokosoße, Powidl & Zimt oder Karamellsoße.

Kosten: 2,30 – 2,50 €

Mein Lieblingsstandel am Christkindlmarkt Graz

Das Ofenkartoffel-Standel

Wer zu dem ganzen Süßen ein wenig Abwechslung braucht ist beim Ofenkartoffel-Standel genau richtig! Allen Fleischessern empfehle ich hier den Ofenkartoffel mit Spezial-Bratwurst und Kräuter-Knoblauch-Soße empfehlen. Es gibt hier wirklich viele Variationen, sogar eine vegane Variante ist erhältlich.

Kosten: 3,50 – 6,50

Das „Süße Steirer“-Standel

Heuer neu entdeckt habe ich das „Süße Steirer“-Standel – hier gibt es verschiedenste Strudel (süß oder pikant) und Germknödel. Ausprobiert habe ich noch nichts, aber das hole ich bestimmt bald nach!

Kosten: 3,90 – 4,90 €
(ein ganzer Strudel kostet 24,90 €)

Mein Lieblingsstandel am Christkindlmarkt Graz

Mein Lieblingsstandel am Christkindlmarkt Graz

Im Gespräch mit ein paar Blogger-Mädels haben wir herausgefunden, dass jeder einen anderen Markt bevorzugt. Also haben wir uns dazu entschieden, alle einen vorzustellen – cool oder? Bei den folgenden Bloggerinnen gibt’s bald mehr zu lesen – seid ihr schon gespannt, wer sich welchen ausgesucht hat?

Kerstin von www.missgetaway.com

–> Christmas in Graz

Lisa von www.mycafeaulait.at

–> Christkindlmarkt am Schlossberg 

Alina von www.blackbeachchair.com

–> Weihnachten in Graz

Mein Lieblingsstandl

(c) Lisa Reiter www.mycafeaulait.com

 

Kennst du den Christkindel-Markt in Graz? Wenn ja, welcher Teil gefällt dir am besten? Hast du ein Lieblingsstandel?

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Mein Lieblingsstandel am Christkindlmarkt | Graz was last modified: Mai 5th, 2017 by Christina Papst

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
10 comments
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Christina Papst

previous post
Schnell wieder gesund Eintropf-Gemüse-Suppe
next post
Sacherdessert im Glas mit Schokoladencreme

Ähnliche Beiträge von mir

Streetfoodmarket Graz

Streetfoodmarket Graz Oktober 2015

24. Oktober 2015
Topfenpalatschinken Speiseplan

5 Tipps für bessere Essensfotos

15. Februar 2016
Brunch im Café Promenade

Brunchen im Café Promenade | Graz

15. Februar 2017

10 comments

Tabea 28. November 2016 at 21:37

Also in meiner Heimatstadt war am Wochenende auch ein Weihnachtsmarkt… und ich hatte da auf Stände gehofft, die ähnlich toll sind. Zumindest einen hätte ich gern gehabt, denn ich habe mich richtig auf eine weihnachtliche Leckerei gefreut – aber Pustekuchen. Das war sooo enttäuschend, da gab es nur Bratwurst, Reibekuchen, Pommes und Fischbrötchen. Und auch sonst war da so gut wie nichts… 2x last-minute-Adventskränze und drei Sachen mit unnützer, hässlicher Deko und ein Kinderfahrgeschäft und Punsch.

Graz scheint da echt mehr zu bieten zu haben und den Baumkuchen hätte ich gern probiert! Oder so eine Ofenkartoffel 🙂

Liebe Grüße

Reply
mycafeaulaitblog 28. November 2016 at 21:39

Ah, meine Liebe. So ein toller Beitrag. Mein Lieblingsstandel am Hauptplatz ist (neben der Punschmanufaktur :P) das Waffelstandel. Ich liebe Waffel und esse sie sonst, wie du, auch nie und dann ist das für mich eine willkommene Abwechslung. Dem Baumkuchenstandel habe ich noch nie einen Besuch abgestattet, muss ich aber nachholen. Ich habe nämlich voriges Jahr in Prag beim Prager Christkindlmarkt einen Baumkuchen gekauft und der war soooo lecker 🙂

Liebste Grüße
Lisa
http://www.mycafeaulait.at

Reply
Denise 28. November 2016 at 22:12

Liebe Christina! Ich kenne das Standl mit den Strudeln auch noch gar nicht oder vielleicht ist es mir auch einfach nie aufgefallen. Aber ich liebe Strudeln ob süß oder pikant. Das wird wohl bei meinem nächsten Weihnachtsmarktbesuch ganz oben auf der Liste stehen. Danke für die tollen Tipps. Liebste Grüße Denise http://neumodisch.com

Reply
christinawaitforit 29. November 2016 at 19:53

Auf jeden Fall! Ich bin schon so auf die Strudel gespannt 🙂

Reply
Tabea 29. November 2016 at 20:16

Punsch trinke ich nicht… ich mag nur Leitungswasser und das habe ich einfach immer dabei 😉
Aber im Angebot hatte der Weihnachtsmarkt eh nur Glühwein, soweit ich das gesehen habe.

Reply
Miss Getaway 29. November 2016 at 22:46

WHY, Christina, WHY! Jetzt hab ich richtig Hunger. Das sieht alles so unheimlich lecker aus. Ich finde aber trotzdem, dass du den tollen Schnappschuss von Instagram hier auch hochladen hättest sollen 😉

Love, Kerstin
http://www.missgetaway.com/

Reply
Christkindlmarkt am Schlossberg - Café Au Lait 5. Dezember 2016 at 8:30

[…] Bloggerinnen uns gedacht, dir zumindest vier Adventmärkte näher vorzustellen. Begonnen hat Christina mit dem Christkindlmarkt am Hauptplatz. In den nächsten Tagen erwarten dich weitere Beiträge auf […]

Reply
Yuno 5. Dezember 2016 at 12:42

Es ist echt spannend zu lesen, was jeder so an den Weihnachtsmärkten findet 🙂 Ich gehe gern zu den ruhigeren Märkten wie in Joanneumsviertel oder am Färberplatz. Grundsätzlich geht es mir mehr um die Stimmung und das Ambiente. Der Hauptplatz ist mir immer zu hektisch. Aber das Waffel-Standl muss ich unbedingt ausprobieren 🙂

Reply
christinawaitforit 8. Dezember 2016 at 13:04

Ja, ich statte meistens jedem Markt einen kleinen Besuch ab. Das Waffel-Standel ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Ich bin gespannt für welches Topping du dich entscheidest!
Alles Liebe, Christina

Reply
Christmas in Graz: My Favourite Spots and Bars » Miss Getaway 12. Dezember 2016 at 9:02

[…] The best food stalls at the main square by Christina […]

Reply

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Facebook Instagram Pinterest Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
Footer Logo

@2017 Christina Waitforit in collaboration with unterwexi webdesign


Back To Top
 

Lade Kommentare …