Eure Mama hat Geburtstag und euch fehlt noch eine Kleinigkeit?
Heute stelle ich euch ein paar Gutscheinideen vor und gebe euch ein paar Tipps, wie diese auch gut ankommen.
Wofür könnte der Gutschein sein?
- Ein Mal Badezimmer putzen
- Ein Mal Küche putzen
- Ein Mal den Keller räumen und saubermachen
- Ein Mal den Kleiderkasten ausmisten
- Ein selbstgekochtes Mittagessen
- Einen Ausflug (zur Maniküre? In die Stadt? In den Zoo? Ein Tag am See? Eine Radtour? Ein langer Spaziergang in der Natur? Wandern gehen mit anschließendem Essen in einer Buschenschank?)
- Den Garten auf Vordermann bringen
- Selbstgebackener Kuchen
Beispiel für einen selbstgebackenen Kuchen (bzw. eine Tarte) – das Rezept gibt’s hier
Was ist wichtig, wenn man einen Gutschein verschenkt?
- Auf jeden Fall, dass er auch eingelöst wird. Es gibt viele Menschen, die Gutscheine verschenken und dann darauf vergessen oder vielleicht gar nicht wollen, dass er eingelöst wird.
- Ihr seid dafür verantwortlich, dass euer Gutschein auch wirklich eingelöst wird. Macht sofort einen Termin aus, oder fragt immer wieder nach. (Wenn ihr gerade dafür Zeit habt… Als Student wird man vielleicht schauen, dass der Gutschein nicht in der Prüfungszeit eingelöst wird etc.) Klebt euch Erinnerungen in euren Kalender oder speichert es in euer Handy ein.
- Macht alles gemeinsam. Putzen macht gleich viel mehr Spaß, wenn man Musik einschaltet und gemeinsam die Fetzen schwingt.
Downloads:
Vorlage für Gutscheine (Word-Dokument)
Diese süßen Ananässe (wie ist die Mehrzahl von Ananas?) sind von Prints Eisenerz, das Foto ist am Feschmarkt 2015 entstanden.
2 comments
Hallo Christina,
die Mehrzahl von Ananas ist Ananas oder Ananasse. Siehe Duden.de:
GRAMMATIK
die Ananas; Genitiv: der Ananas, Plural: die Ananas und Ananasse
I
Wenn ich mal nicht weiß, wie sich was schreibt, schau ich da nach oder – bei komplizierteren Fällen – rufe direkt bei der Sprachberatung an. Dafür gibt es auf der Seite einen roten Knopf „Sprachberatung“.
Danke für den Hinweis! In diesem Fall war es wohl als kleiner (schlechter) Scherz gemeint 🙂