WERBUNG: Bei diesem Beitrag zum Arnoma Grand Hotel Bangkok handelt es sich um Werbung. Die Kosten für die zwei Übernachtungen inklusive Frühstück wurden vom Hotel übernommen. Diese Tatsache ändert jedoch nichts an meiner persönlichen Meinung und Betrachtung. Die inkludierten Links dienen ausschließlich Informationszwecken.
Ich kann es noch gar nicht fassen, dass die Reise nach Asien schon lange vorbei ist. Ich habe wirklich viel aus den vier Wochen mitgenommen und es war sicher nicht das letzte Mal, dass ich nach Thailand geflogen bin. Den ersten Stopp haben mein Freund und ich in Bangkok gemacht und wir durften die ersten zwei Nächte im Arnoma Grand Hotel Bangkok übernachten.
Das Arnoma Grand Hotel Bangkok: Lage & Ankunft
Das Arnoma Grand Hotel Bangkok befindet sich im Stadtteil Ratchathewi und liegt damit östlich von der Innenstadt. Vom Flughafen haben wir ca. 1,5 Stunden mit dem Taxi dorthin gebraucht. Wir sind genau in die Rush Hour gekommen, das Taxi hat laut Taximeter ca. 400 THB gekostet, dazu kamen noch 70 THB Expressway Fee und 100 THB Airport Fee, also insgesamt 560 THB ~ 15€. Theoretisch kann man auch ganz einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hotel fahren (Mit dem „Airport Rail Link“ zur „Phya Thai Station“ und dann in den Skytrain in Richtung Samrong umsteigen und bis zur Chidlom Station weiterfahren.)
Gegenüber vom Hotel befindet sich ein großes Einkaufzentrum „Central World“, wo am Nachmittag/am Abend ein kleiner Markt ist. Neben kleinen Souvenirs, gibt es dort auch eine große Auswahl an leckeren und typischen Thai-Gerichten. Gleich am ersten Abend haben wir uns dort durch das Sortiment probiert und waren besonders vom Pad Thai und der Mini-Ananas begeistert. Das Shopping Center haben wir hauptsächlich dafür genutzt, um zwischendurch vor der großen Hitze zu flüchten.
Das Arnoma Grand Hotel Bangkok verfügt übrigens auch über eine Pool-Landschaft, einen Fitness- und Spa-Bereich, sowie zwei Restaurants. Leider hatten wir nicht genügend Zeit um diese Teile des Hotels zu testen. Wer ein Taxi braucht, kann sich zwar vom Personal eines heranwinken lassen, jedoch sollte man deutlich klar machen, dass man nur mit Taximeter fahren möchte. (Und dann nochmal im Taxi nachfragen! – Zur Not muss man sich selbst eines an der nahe gelegenen Straße rufen.)
Das Superior Zimmer
Wir haben das Superior Zimmer bekommen, welches ca. zwischen 70-80 € pro Nacht kostet (inklusive Frühstück). Dort angekommen haben wir uns sofort wohlgefühlt, aufgrund der heimeligen Atmosphäre die das Zimmer versprüht. Es war sauber, recht ruhig und die Klimaanlage hat super funktioniert. Das Bett war wirklich gemütlich und die Aussicht (aus dem 26. Stock) war ein Traum. Im Badezimmer hatten wir sogar eine kleine Badewanne, welche wir gleich am ersten Abend ausprobiert haben. Das Zimmer war alles in allem wirklich schön, jedoch sieht man dem Hotel an, dass es schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. In unserem Zimmer hätten zum Beispiel sowohl der Teppichboden, als auch die Tapete erneuert gehört – das ist jedoch wirklich Meckern auf hohem Niveau. Das W-Lan war übrigens durchaus in Ordnung, wer jedoch schneller unterwegs sein möchte, muss draufzahlen.
Frühstück im Arnoma Grand Hotel Bangkok
Für das Frühstück im Hotel gibt es zwei Optionen, die wir beide ausprobiert haben. Den ersten Morgen starteten wir in der Lounge im 20. Stock. Dort war die Auswahl vom Buffet eher klein, jedoch konnte man zusätzlich dazu noch aus einer kleinen Karte bestellen. Für mich gab es ein Egg Benedikt mit Spinat und Sauce Hollondaise und für Simon eine Eierspeis. Aber auch beim Kaffee wird aufgetrumpft und so konnte ich mit einen frischen Cappuccino genießen.
Am zweiten Tag haben wir schließlich das große Buffet im Erdgeschoss genauer unter die Lupe genommen. Dort konnten wir uns gar nicht entscheiden, was wir zuerst probieren wollten. Auf der einen Seite gibt es eine Obst- und Salatbar, eine Station für Eier und Speck und verschiedenste süße Leckereien. Auf der anderen Seite gibt es dagegen asiatisches Frühstück mit Reis-Porridge, gebratenem Gemüse und sonstigen pikanten Gerichten. Ich konnte außerdem nicht an der Station mit Müsli und Cornflakes vorbei gehen und musste mir eine Portion Schoko Pops mit Milch holen. Den Kaffee gibt es dafür nur schwarz aus der Kanne, worauf ich lieber verzichtet habe.
Hard Facts
- Gute Lage
- Gemütliches Zimmer
- Bequemes Bett
- Gutes Frühstück mit großer Auswahl
- ca. 70-80 € pro Nacht (kommt natürlich auf die Saison an)
Kontakt des Arnoma Grand Hotel Bangkok
Arnoma Grand Bangkok
99 Ratchadamri Road
Pathumwan, Bangkok 10330
Thailand
Mehr Bangkok Beiträge gibt’s hier:
Wenn du keinen Beitrag mehr verpassen willst, abonniere einfach meinen Blog und du wirst jedes Mal per E-Mail informiert, wenn ein neuer Beitrag online ist!
Gern kannst du mir aber auch auf meinen Social Media Plattformen folgen:
Instagram: @christina_waitforit
Facebook: Christina Waitforit
Youtube: Christina Waitforit
Pinterest: chr_waitforit
5 comments
Das Arno (ma) Grand Hotel, wie chc 🙂 Sehr schöne einladende Bilder!
[…] Arnoma Grand Hotel Bangkok […]
[…] Arnoma Grand Hotel Bangkok | Review […]
[…] Arnoma Grand Hotel Bangkok | Review […]
[…] Arnoma Grand Hotel Bangkok | Review […]